
Einzelarbeit - Funktionale Integration (FI)

Einzelarbeit, Moshé Feldenkrais

In der Einzelarbeit, genannt Funktionale Integration (FI), lernen Sie neue Bewegungsmöglichkeiten.
​
Die Feldenkraismethode ist hilfreich und anerkannt für die Rehabilitation nach physischen Traumata, bei akuten und chronischen Bewegungseinschränkungen und psychosomatischen Erkrankungen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Praxis ist außerdem die Einzelarbeit mit neurodiversen Kindern und ihren Eltern. Auch mit ganz kleinen Kindern und Babies. In meiner Arbeit werden die Eltern werden nicht ausgeschlossen, sondern integriert.
​
Häufig kommen Menschen zu mir,
-
die nach Unfällen oder Operationen eine leichtere Rückkehr in das alltägliche Leben
erreichen wollen
-
mit akuten und chronischen Bewegungseinschränkungen durch Rückenschmerzen, Hexenschuss, Schwindel etc.
-
die im täglichen Leben ihre Flexibilität im Denken und Handeln erweitern wollen
-
in pflegenden und helfenden Berufen mit tätigkeitsbedingten Belastungen
-
mit psychosomatischen Erkrankungen
-
Schlaganfallpatienten mit Sprachschwierigkeiten und Lähmungserscheinungen
-
Kinder und Jugendliche mit Lern- und Bewegungsproblemen
​
Das Besondere ist, dass die erworbene Flexibilität funktional ist für den Alltag und individuelle Gestaltungsfreiheit ermöglicht.
​
Neue oder wiederentdeckte Bewegungsmöglichkeiten integrieren sich durch diese Form des Lernens, werden für Sie selbstverständlich und nutzbar.
​
Durch das Erfahren neuer Bewegungsmöglichkeiten und Reduzierung von Schmerzen, werden neue Denkvorgänge möglich.
​
Die Einzelstunde beinhaltet eine Anamnese.
​
Preis
Eine Einzelstunde (60 Minuten) kostet zwischen 70-100 Euro.
​
Manche Krankenkassen übernehmen nach ärztlicher Verordnung die Behandlungskosten.
​
​